Klinisch bewiesen – TrioClear™ für effiziente, patientenorientierte Zahnmedizin

Weniger Korrekturen, kürzere Behandlungszeiten und höhere Patientenzufriedenheit – mit TrioClear™

Zuerst ausrichten, besser restaurieren

Fast die Hälfte aller restaurativen und umfassenden Fälle kann deutlich bessere Ergebnisse erzielen, wenn zuvor mit TrioClear™ Alignern behandelt wird.

 

Dr. Ruud Sips

Zahnarzt für Implantologie und Kieferorthopädie

Funktion folgt der Ausrichtung

In den meisten Fällen verbessern TrioClear™ Aligner die Funktionalität, indem sie die Zähne korrekt ausrichten und so Probleme bei Reinigung und Okklusion beheben.

 

Mauad Massali

Leitende/r kieferorthopädische/r Assistent/in

3 von 4 lächeln schöner

Drei von vier Patienten haben das Potenzial, ihr Lächeln zu verbessern. TrioClear™ Aligner bieten eine einfache und effektive Lösung für alle, die ihr Lächeln verschönern möchten – besonders jetzt, da der Wunsch nach einem schönen Lächeln stetig wächst.

Dr. Medha Gupta

Zahnarzt und Produktmanager Implantologie

TrioClear™ – Clear Aligner Exzellenz für die Patienten von heute.

Wann und warum sollte ein Zahnarzt einem Patienten Aligner anbieten? Unsere Antwort ist eindeutig: Immer dann, wenn eine dieser Indikationen vorliegt – prärestitutive Fälle sowie funktionelle oder ästhetische Verbesserungen. TrioClear™ und unsere Align-Restore-Philosophie bieten eine leicht anzuwendende Lösung für Zahnarzt und Patient: minimalinvasiv, ästhetisch überzeugend und funktionell optimiert.

 

Mit unserer umfassenden Expertise und dem Fokus auf minimalinvasive Behandlungen, herausragende Ästhetik und vorhersagbare Ergebnisse setzen wir uns dafür ein, dass hochwertige digitale Zahnmedizin für eine breite Patientengruppe zugänglich und erschwinglich bleibt. Neben unserem erklärten Ziel, digitale Zahnmedizin auf höchstem Niveau bereitzustellen, legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.

Warum ist Minimalinvasivität so wichtig?

Unser minimalinvasiver Ansatz trägt dazu bei, die Zahnsubstanz wirksamer zu erhalten, während gleichzeitig das natürliche Aussehen und die Funktion der Zähne bewahrt und ein länger anhaltendes Ergebnis erzielt wird.

Wir stehen für minimalinvasive Verfahren mit dem geringsten biologischen Preis. Der Fokus liegt darauf, so wenig gesunde Zahnsubstanz wie möglich zu entfernen und stattdessen unsere digitalen Lösungen – wie den TrioClear™ Aligner – einzusetzen.

Stay informed about TrioClear™

Einzigartig bei TrioClear™ – CombiRetainer

Wir stellen unsere innovative Lösung vor: den CombiRetainer – die Kombination aus Aufbissschiene und CC-Retainer.

Vorteile:

  • Einfacher Scan: Nur eine Scansitzung für beide Funktionen notwendig.

  • Duale Retention: Kombination aus Aufbissschiene und CC-Retainer für umfassende Stabilität.

  • Einfache Platzierung: Der herausnehmbare Retainer dient zugleich als Einsetzhilfe und erleichtert so den gesamten Prozess.

Erleben Sie mit dem CombiRetainer von TrioClear™ ein neues Maß an Komfort und Effizienz.
Der CombiRetainer kann direkt über die TrioClear™ Plattform bestellt werden.

Lernen Sie die TrioClear™ App kennen

Die TrioClear™ App ist ein umfassendes Tool zur Optimierung des Managements kieferorthopädischer Praxen. Sie ermöglicht es Zahnärzten, Patientenfälle mühelos zu verfolgen, Behandlungspläne zu teilen und hochwertige Fotos direkt in der App aufzunehmen.

 

 

Dies optimiert die Kommunikation und Koordination innerhalb kieferorthopädischer Teams, sorgt für einheitliche Dokumentation und ermöglicht ein proaktives Monitoring der Patientenbetreuung. Ideal für moderne Zahnarztpraxen ist die TrioClear™ App der Schlüssel zu mehr Effizienz und besseren Behandlungsergebnissen.

 

iDesign 2.0 von TrioClear™

iDesign 2.0 von TrioClear™ ist ein hochmodernes Tool für Zahnärzte, die Aligner-Therapie anbieten.
Das neueste Update ermöglicht gesichtsorientierte Aligner-Behandlungen mit Simulationen auf Basis von Gesichtsscans, einer verbesserten Visualisierung von Wurzel- und Knochenstrukturen sowie präziser Kieferausrichtung.

Zu den Highlights gehören:

  • Movement Difficulty Indicator zur Unterstützung bei der Planung und Anpassung von Zahnbewegungen

  • Eine übersichtliche Tabelle zur Verfolgung von Overjet und Overbite

  • Interaktive, gleichzeitige Mehrwinkel-Ansichten der Behandlungssimulationen für höhere Patienteneinbindung und präzisere Ergebnisse