Align & Restore
Digitale Ästhetik neu gedacht – minimalinvasiv und präzise
Bei TrioClear™ sind wir überzeugt, dass außergewöhnliche restaurative Ergebnisse weit vor der Präparation beginnen.
Unser Align & Restore-Konzept definiert den Ansatz in der ästhetischen Zahnheilkunde neu, indem es mit der Zahnstellungskorrektur auf Basis eines Smile Designs beginnt. Diese Methode legt den Fokus auf minimalinvasive Behandlungen, reduziert die biologische Belastung und ermöglicht vorhersagbare, reproduzierbare ästhetische Ergebnisse – unterstützt durch einen vollständig digitalen, laborgestützten Workflow.
Durch die Kombination der TrioClear™ Aligner-Therapie mit unseren innovativen F.I.T. Veneers und ZirNEER-Lösungen können Behandler sicher komplette Smile-Makeovers planen und umsetzen – mit perfekter Harmonie von Ästhetik, Funktion und langfristiger Stabilität.
Restaurative Exzellenz basiert auf einer soliden biologischen und funktionellen Grundlage.
Fehlstellungen der Zähne, eine unzureichende Okklusion oder mangelhafte Platzverhältnisse können den ästhetischen und mechanischen Erfolg von Veneers, Kronen oder Implantaten erheblich beeinträchtigen. Eine prärestaurative Ausrichtung behebt diese Einschränkungen – ohne unnötige Zahnsubstanz zu opfern.
Klinische Hauptvorteile
Das digitale Smile Design und die Aligner-Simulation von TrioClear™ arbeiten vom restaurativen Endziel rückwärts – so können Zahnbewegungen gezielt in Einklang mit den prothetischen Zielsetzungen geplant und gesteuert werden..
Smile Design ist das diagnostische Herzstück des Align-&-Restore-Workflows.
Bevor eine Aligner- oder Veneer-Behandlung begonnen wird, erstellen wir zunächst einen ästhetischen Behandlungsplan, der sich an den Gesichtszügen orientiert. So definieren wir die gewünschten Zahnstellungen, Konturen und Proportionen.
Was ist enthalten:
Smile-Simulation und idealer Zahnbogenaufbau auf Basis der goldenen Proportionen
Mock-up-Optionen zur intraoralen Vorschau des Behandlungsergebnisses
Integration mit TrioClear™ iDesign für präzise, zielgerichtete Aligner-Bewegungen
Endgültige Ausrichtung orientiert sich am ästhetischen Ergebnis – nicht nur an der funktionellen Okklusion
Klinischer Tipp: Nutzen Sie das Smile Design, um Engstände, Lücken, Zahnachsen und gingivale Asymmetrien frühzeitig zu erkennen – Faktoren, die die Ästhetik beeinträchtigen oder die Präparation unnötig erschweren können.
Beginnen Sie mit dem Design – nicht mit dem Bohrer.
.
F.I.T. VENEER – Das injizierbare Komposit-Veneersystem
F.I.T. VENEER ist unser innovatives System für injizierbare Kompositveneers – schnell, substanzschonend und beeindruckend ästhetisch.
Basierend auf der geschlossenen Silikonschlüssel-Technik ermöglicht es die exakte Umsetzung eines digital geplanten Smile Designs direkt am Behandlungsstuhl – mit einem hochfesten, polierbaren Flow-Komposit.
Ideal geeignet für:
Schließen von Diastemata
Verfärbungen (von leicht bis stark)
Hypoplastische oder zapfenförmige Zähne
Abgenutzte Zähne oder Zahnerosion
Korrektur kleiner Traumata und Formanpassungen
Fälle mit prärestaurativer Zahnstellungskorrektur
Eine digitale Einsendung – vollständiges Behandlungspaket als Ergebnis
Schritt 1: Erstellen & Erfassen
Übermitteln Sie Ihre Intraoralscans (IOS), Patientenfotos und Behandlungsziele.
Optional: Farbdokumentation und diagnostische Modelle.
Schritt 2: Smile Design & Behandlungsplanung
Digitales Smile Design basierend auf ästhetischen Referenzpunkten
Wax-up-Erstellung und Vorbereitung der Silikonschlüssel für die Injektionstechnik
Optional: Motivations-Mock-up zur Patientenfreigabe
Schritt 3: Ausführung – Ein- oder Zwei-Schicht-Injektion
Verwenden Sie GC G-ænial Injectable für eine der folgenden Techniken:
Ein-Schicht-Technik: schnell, effizient und ideal bei gleichmäßiger Zahnfarbe
Zwei-Schicht-Injektion: Schichtung von Dentin und Schmelz für inzisale Transluzenz und mehr Tiefe
Schritt 4: Polieren & Schützen
Finish und Politur in zwei Schritten (ca. 10–15 Sekunden pro Zahn)
Abschließender Retainer (Epodome) nach Komposit- oder Alignerbehandlung einsetzen
CBCT & Wurzel-Simulation mit TrioClear™
Die Integration von CBCT und Wurzel-Simulation in die TrioClear™-Plattform verbessert die Diagnostik, Planung und Patientenkommunikation deutlich.
CBCT liefert präzise 3D-Bilder von Zähnen, Wurzeln und Knochen – ideal für komplexe Fälle.
Mit der Wurzel-Simulation lassen sich Zahnbewegungen vorausschauend planen und individuelle, effiziente Therapien erstellen.
Interaktive Visualisierungen stärken das Patientenverständnis und erleichtern die Entscheidungsfindung.
Besonders wertvoll bei prärestaurativen Fällen, bei denen gezielt Platz für Implantate geschaffen werden muss.
exocad Webview – Der benutzerfreundliche 3D-Viewer für den Browser
exocad Webview ist ein leistungsstarker und intuitiv bedienbarer 3D-Viewer, der die Visualisierung dentaler und anderer 3D-Modelle direkt im Browser vereinfacht.
Egal ob auf Smartphone, Tablet oder Desktop – nahezu jedes 3D-Mesh-Format lässt sich schnell und unkompliziert laden – ohne Softwareinstallation oder Registrierung.
Dank der Unterstützung aller gängigen offenen 3D-Dateiformate (z. B. STL, OBJ, PLY) bietet exocad Webview eine hohe Kompatibilität und flüssige Darstellung auf allen Endgeräten.
Die übersichtliche, mobiloptimierte Benutzeroberfläche macht das Tool ideal für Fachanwender und Patient:innen, um digitale Modelle jederzeit anzusehen, zu teilen und interaktiv zu erleben.
Gesichtsorientierte Smile-Architektur
Ein moderner, patientenzentrierter Ansatz in der ästhetischen Zahnmedizin, der Zähne, Lippen, Gingiva und Gesichtsstruktur harmonisch aufeinander abstimmt.
Durch digitale Planungstools wie DSD und 3D-Scans wird das Lächeln individuell auf die Mimik und Proportionen des Gesichts abgestimmt – für natürliche Ergebnisse und höchste Patientenzufriedenheit
Das TruSmile Video – Mimik verstehen, Lächeln gestalten
Das TruSmile Video ist ein dynamisches Tool der gesichtsorientierten Smile-Planung, das die natürlichen Gesichtsbewegungen eines Patienten beim Sprechen und Lächeln erfasst.
Im Gegensatz zu statischen Bildern zeigt es, wie Lippen, Zähne und Gesicht in Bewegung zusammenspielen – ein entscheidender Faktor für ein harmonisches, natürlich wirkendes Lächeln.
Durch die Integration des TruSmile Videos in den Planungsprozess können Zahnärzt:innen ein Lächeln gestalten, das nicht nur ästhetisch, sondern auch ausdrucksstark und individuell ist – ganz im Einklang mit der Persönlichkeit des Patienten.
Ecodont™ Combi Retainer – Nachhaltige Retention & Schutz in einem
Der Ecodont™ Combi Retainer ist eine intelligente 2-in-1-Lösung für die Langzeitretention und den nächtlichen Schutz nach kieferorthopädischer Behandlung.
Er vereint die Transparenz eines herausnehmbaren Retainers mit einer verstärkten Faserstruktur – für hohen Tragekomfort, Langlebigkeit und ästhetisches Design.
Hergestellt aus umweltbewussten Materialien, unterstützt Ecodont™ eine nachhaltige Zahnmedizin und bietet zugleich zuverlässige Funktion für Patient:innen, die Wert auf Leistung und Umweltfreundlichkeit legen.
Beginnen Sie mit einer stabilen Grundlage
TrioClear™ Aligner wurden entwickelt, um Zähne sanft und effizient in ihre ideale Position zu bewegen.
Diese Phase schafft den nötigen Platz, korrigiert Engstände oder Lücken und verbessert die Okklusion – wichtige Voraussetzungen für jede ästhetische Weiterbehandlung.
Mit TrioClear™ behalten Behandler:innen die volle Kontrolle über die Zahnstellung – bei gleichzeitig hohem Patientenkomfort und effizientem Behandlungsverlauf.
Schritt 2: Lächeln aufhellen mit Boutique Whitening
Sobald die Zahnstellung korrigiert ist, kann das Lächeln mit Boutique Whitening aufgehellt werden. Das System fügt sich nahtlos in den Behandlungsablauf ein – die Patient:innen verwenden das Bleaching-Gel bequem zu Hause in ihren finalen TrioClear™ Retainern. So lassen sich professionelle Ergebnisse ohne zusätzlichen Praxisaufwand erzielen.
Die Aufhellung zu diesem Zeitpunkt sorgt für einen gleichmäßigen Farbton der Zähne – eine ideale Basis für alle anschließenden restaurativen Maßnahmen.
Schritt 3: Restaurieren – minimalinvasiv und ästhetisch
Finalisieren Sie das Lächeln mit modernen, substanzschonenden Restaurationslösungen:
F.I.T. (Forma® Injected Moulding Technique):
Eine injizierbare Komposit-Technik ohne Präparation – ideal zur Formkorrektur und zum Aufbau der Zähne mit minimalem Schmelzverlust.
Perfekt für Patient:innen, die eine reversible, direkte Chairside-Lösung wünschen.
ZirNEER:
Ultradünne Veneers aus Zirkonoxid, die höchste Festigkeit mit natürlicher Transluzenz verbinden.
ZirNEER eignet sich ideal für langfristige ästhetische Ergebnisse, bei denen Haltbarkeit und Präzision im Vordergrund stehen.
Für komplette Gebisssanierungen oder Patienten, die eine langfristige, hochwertige keramische Lösung wünschen, bieten wir ZirNEER an: ultratransluzente Zirkonoxid-Veneers aus dem Aidite EZneer-Material.
Diese ermöglichen: Minimalinvasive Präparation von nur 0,3–0,5 mm Komplette ästhetische Transformation mit hochfester Keramik in Bleach-Farbton Adhäsive Befestigung über eine Glas-Keramik-Spray-Schnittstelle für zuverlässigen Halt
ZirNEER wird im bewährten Smile-Design-Workflow geplant und durch Präparationsschablonen, Gingivektomie-Schablonen sowie Farbnahme-Tools optimal unterstützt.
Erleben Sie, wie der Wunsch eines Patienten nach einem harmonischen Lächeln zu einer vollständigen ästhetischen Transformation führte – mit Implantologie, TrioClear™ Alignern, Zahnaufhellung und Veneers, alles sorgfältig geplant im Rahmen einer individuell abgestimmten Behandlungsstrategie. Dieser Fall unterstreicht die Stärke unserer All-in-One-Laborlösung, bei der digitale Planung, präzise Zahnkorrektur und meisterhafte zahntechnische Umsetzung zu einem funktional und ästhetisch überzeugenden Gesamtergebnis führen.
Erfahren Sie, wie Dr. Jeanne das Lächeln ihrer Patientin transformierte – im Rahmen eines umfassenden Behandlungsplans, der kieferorthopädische Korrektur und hochwertige Restaurationen kombiniert.
Diese Fallstudie zeigt eindrucksvoll, wie TrioClear™ in der funktionellen und ästhetischen Rehabilitation wirkt: Aus einem unsicheren, eng stehenden Gebiss wurde ein natürlich strahlendes, selbstbewusst ausgerichtetes Lächeln.
Wissen, das in der Praxis wirkt
Entdecken Sie unsere Fortbildungsformate – gezielt entwickelt, um Ihnen die klinische Integration moderner Aligner- und Restaurationslösungen zu erleichtern. Ob online oder vor Ort: Unsere Trainings bieten fundiertes Wissen, praxisnahe Einblicke und konkrete Umsetzungshilfen.
F.I.T. VENEER Online-Workshops: Lernen Sie die Facially Injected Technique in interaktiven Hands-on-Sessions kennen – digital, direkt umsetzbar, effektiv.
TrioClear™ Roadshows: Erleben Sie unsere transparenten Aligner-Workflows live – kompakt, praxisnah und mit echtem Mehrwert für Ihr Team.
Webinare für jede Praxisrolle: Ob Zahnarzt, Assistenz oder Verwaltung – unsere Webinare liefern wertvolles Know-how, z. B.:
• Make the Difference – Die Assistenz als Schlüssel zur erfolgreichen Aligner-Therapie
• Einführung in die TrioClear™ Methode
Immer einen Schritt voraus:
Folgen Sie uns auf LinkedIn, Instagram oder Facebook und bleiben Sie über alle Termine und Fachinhalte auf dem Laufenden.
Neues Smile. Neues Portfolio.
Mit dem innovativen Align & Restore Konzept von TrioClear™, umfassender Smile-Design-Planung und der präzisen Umsetzung durch die F.I.T. VENEER Methode erhalten Sie ein integriertes Behandlungskonzept, das ästhetisch wirklich transformative Ergebnisse ermöglicht.
Dieser ganzheitliche Ansatz eröffnet Ihnen die Möglichkeit, einem breiteren Patientenspektrum genau das zu bieten, was sie sich wünschen: natürlich schöne, vorhersagbare Ergebnisse – mit minimalinvasiven Techniken.
Durch die Kombination moderner kieferorthopädischer Korrektur mit restaurativer Präzision lassen sich funktionelle und kosmetische Ziele gleichermaßen sicher erreichen – für mehr Patientenzufriedenheit und höhere klinische Effizienz.
Lassen Sie uns gemeinsam schöne Lächeln schaffen
Sind Sie bereit, Ihren Patientinnen und Patienten vorhersagbare, beeindruckende Ergebnisse mit minimalem Aufwand zu bieten?
Egal, ob Sie sich für das Align & Restore Konzept von TrioClear™ interessieren, mehr über Smile Design und die F.I.T. VENEER Methode erfahren möchten oder Ihre Praxis gezielt weiterentwickeln wollen – wir begleiten Sie auf jedem Schritt.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und entdecken Sie, wie sich TrioClear™ nahtlos in Ihren Praxisalltag integrieren lässt – für bessere Workflows und nachhaltige Behandlungserfolge.
Sprechen wir über Ihre Ziele, Ihre Patienten – und darüber, wie wir Sie dabei unterstützen können, langlebige Lächeln mit echter Wirkung zu schaffen.
