Align & Restore beginnt
mit Smile Design.

Smile Design

Das Smile Design nimmt eine zentrale Rolle in der modernen digitalen Zahnmedizin ein – insbesondere im Rahmen des Align & Restore Konzepts. Anstatt Kieferorthopädie und Prothetik als voneinander getrennte Disziplinen zu behandeln, ermöglicht Smile Design einen ganzheitlichen, ästhetikorientierten Behandlungsansatz.
Es sorgt dafür, dass das endgültige restaurative Ergebnis durch ein klares visuelles und funktionelles Ziel definiert wird – individuell abgestimmt auf die Wünsche des Patienten.

In der Align & Restore Philosophie, die auf TrioClear™ Alignern sowie den Veneer-Lösungen F.I.T. Veneer und ZirNEER basiert, bildet das Smile Design die konzeptionelle Grundlage der Behandlungsplanung.
Es verbindet ästhetische Vorstellungen mit klinischen Zielen und verbessert gleichzeitig die Kommunikation zwischen Zahnarzt, Patient und Zahntechniker.

Smile Design als Ausgangspunkt

Im Gegensatz zur herkömmlichen kieferorthopädischen Planung, bei der die Aligner-Behandlung mit einer funktionellen Ausgangskorrektur beginnt, verfolgt die Smile-Design-Schaltfläche auf der TrioClear™ Einreichungsplattform einen umgekehrten Ansatz: Die Behandlung startet mit dem gewünschten Endergebnis im Fokus.

Das Laborteam erstellt eine Smile-Simulation, bei der die geplante Zahnstellung auf Basis ästhetischer Proportionen und individueller Patientenwünsche definiert wird – dieses Zielbild dient anschließend als präzise Grundlage für die gesamte Aligner-Planung.

Das gewährleistet:

  • Vorhersagbare und ästhetisch ansprechende Behandlungsergebnisse

  • Harmonische Ausrichtung der Zahnbögen im Einklang mit den Gesichtsproportionen

  • Klare Kommunikation und Visualisierung für Behandler und Patient gleichermaßen

Klinische und ästhetische Vorteile

1. Gesteigerte Planungspräzision
Durch die Planung der Zahnbewegungen auf Basis eines digital erstellten Smile Designs wird die Aligner-Behandlung deutlich präziser. Dies reduziert Unsicherheiten und erhöht die Kontrolle – insbesondere bei prä-restaurativen Fällen, in denen selbst Veränderungen im Submillimeterbereich den Sitz von Veneers oder Kronen beeinflussen können.

2. Verbesserte Patientenkommunikation
Smile Design ermöglicht dem Behandler ein sogenanntes „Wunsch-Interview“, in dem die ästhetischen Vorstellungen des Patienten zu Zahnform, Farbe und Lachlinie gezielt erfasst werden. Dies schafft realistische Erwartungen und beugt Unzufriedenheit vor.

3. Nahtlose Workflow-Integration
Die Ergebnisse des Smile Designs lassen sich reibungslos integrieren in:

  • TrioClear™ iDesign für präzisionsgesteuerte Zahnbewegungen

  • Mock-ups und ästhetische Vorschauen, die der Patient vorab freigeben kann

  • Restaurationsplanung, insbesondere bei F.I.T.- und ZirNEER-Veneer-Systemen

4. Proportionale Harmonie
Die korrekt ausgerichtete Zahnstellung nach den Prinzipien des Smile Designs ermöglicht:

  • Harmonische Verläufe des Zahnfleischsaums

  • Anwendung der Goldenen Proportion bei Frontzahnrestaurationen

  • Minimalinvasive Präparation für Veneers bei optimaler Form- und Farbgebung

Smile Design und Veneer-Planung

Sowohl F.I.T. Veneer (Flowable-Komposit-Injektion) als auch ZirNEER (ultratransluzentes Zirkonoxid) profitieren vom Smile Design.
Durch die Zahnstellungskorrektur vor der Präparation gilt:

  • Weniger Schmelz muss entfernt werden

  • Die Farbwahl wird vorhersagbarer

  • Symmetrie und Lichtreflexionen wirken natürlicher

Bei ästhetischen Smile-Makeovers unterstützt Smile Design:

  • Die Korrektur von Zahnlänge und -form

  • Den Lückenschluss (Diastema) oder die gezielte Umverteilung von Zwischenräumen

  • Die Planung der gingivalen Architektur (z. B. Intrusion, Extrusion oder Gingivektomie)

Fazit

Smile Design ist längst kein Luxus mehr – sondern der neue Standard für hochwertige, ästhetische Restaurationen und kieferorthopädische Behandlungen.
Wird Smile Design zu Beginn der Align & Restore Reise eingesetzt, ermöglicht es Zahnärztinnen und Zahnärzten, individuelle, vorhersagbare und ästhetisch ansprechende Ergebnisse zu erzielen – und das bei minimalinvasiver Herangehensweise.

Für bestmögliche Resultate sollten Behandler die Smile-Design-Funktion der TrioClear™ Plattform aktiv nutzen, eng mit dem zahntechnischen Labor kommunizieren und die Patientinnen und Patienten von Anfang an in den Designprozess einbinden.

Trainings & Workshops

Möchten Sie sehen, wie sich klinische Integration in der Praxis umsetzen lässt? Dann nehmen Sie an einer unserer kommenden Veranstaltungen teil:

F.I.T. VENEER Workshops (Online)
Erlernen Sie die Facially Injected Technique in interaktiven, digitalen Hands-on-Sessions.

TrioClear™ Roadshows
Erleben Sie transparente Aligner-Workflows live vor Ort – praxisnah und anwendungsorientiert.

Webinare, unter anderem:
Make the Difference – Die Rolle der zahnmedizinischen Assistenz bei erfolgreichen Aligner-Behandlungen
Einführungswebinar: TrioClear™ verstehen und anwenden

Bleiben Sie informiert:
Folgen Sie uns auf Social Media, um keine Webinare, Veranstaltungen oder klinischen Einblicke zu verpassen.

Neues Smile. Neues Portfolio.

Mit dem innovativen Align & Restore Konzept von TrioClear™, einer umfassenden Smile-Design-Planung und der präzisen Umsetzung durch F.I.T. VENEER sind Sie in der Lage, ästhetisch transformative Ergebnisse zu erzielen.

Dieser integrierte Ansatz ermöglicht es Ihnen, einem breiten Patientenspektrum genau das zu bieten, was es sich wünscht: vorhersagbare, natürlich wirkende Ergebnisse – realisiert durch minimalinvasive Techniken.

Durch die Kombination aus moderner kieferorthopädischer Zahnstellungskorrektur und restaurativer Präzisionsarbeit lassen sich sowohl funktionale als auch ästhetische Ziele sicher und effizient erreichen – für mehr Patientenzufriedenheit und eine spürbare Optimierung Ihrer klinischen Abläufe.

Kontaktieren Sie uns

Lassen Sie uns gemeinsam schöne Lächeln schaffen

Sind Sie bereit, Ihren Patientinnen und Patienten vorhersagbare, beeindruckende Ergebnisse mit minimalem Aufwand zu bieten?

Egal, ob Sie mehr über das Align & Restore Konzept von TrioClear™ erfahren möchten, sich für Smile Design und F.I.T. VENEER interessieren oder Ihre Praxis gezielt weiterentwickeln wollen – wir stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden, wie sich TrioClear™ nahtlos in Ihre Abläufe integrieren lässt und Ihre Behandlungsergebnisse nachhaltig verbessert.

Sprechen wir über Ihre Ziele, Ihre Patientinnen und Patienten – und darüber, wie wir Sie dabei unterstützen können, Lächeln mit Bestand zu schaffen.